News

Standard und Latein
Standard und Latein

Weltmeisterliche Unterstützung für die Senioren IV

WDSF Open Senioren IV Standard

Im Semifinale und Finale des Senioren IV Turniers saß hoher Besuch im Publikum und feuerte die Paare an: Simone Segatori und Annette Sudol hatten sich entschieden, einen Blick in das Turnier und auf ihre Schützlinge zu werfen. Die sechs Paare des Finales freuten sich sichtlich über die Unterstützung der Amateurweltmeister und mobilisierten noch einmal alle Kräfte. Über das gesamte Turnier die best...

von Gaby Michel-Schuck

Standard und Latein
Standard und Latein

GOC Silbermedaille für Thorsten Zirm/Sandra Schwarz

WDSF Opren Senioren I Standard

Es war ein spannendes und hochklassiges Finale, für das sich sechs Paare aus 143 Teilnehmern qualifiziert hatten. Nach zwölf Stunden Wettkampf bei hochsommerlichen Temperaturen erklang die italienische Nationalhymne für die Weltmeister Christian und Elena Bono, die zum zweiten Mal hintereinander GOC-Gold mit nach Hause nehmen. Mit dem Wort "amazing" umschrieben Thorsten Zirm/Sonja Schwarz ihr Gefü...

von Gaby Michel-Schuck

Standard und Latein
Standard und Latein

Sieg für Russland im Rising Star Lateinturnier

"Über sieben Runden musst du gehen", lautete das Motto für die Paare des WDSF Rising Star Lateinturniers. Am Vortag gestartet, blieben am Mittwochabend sechs Paare für das Finale übrig. Dem Feld vorweg tanzten die gesamte Zeit über die Russen Nikita Pavlov/Ekaterina Sharanova. Auf den zweiten Platz kamen die Spanier Adria Martos/Ekaterina Paraschou. Bei ihrem zweiten gemeinsamen Turnierstart errei...

von Daniel Reichling

Standard und Latein
Standard und Latein

GOC-Sieg für Michael und Beate Lindner

Senioren III Open Standard

Ein weltmeisterliches Finale erlebten die Zuschauer des Senior III Turniers am späten Abend in der Reithalle. Sechs der zehn weltbesten Paare zeigten sich bestens vorbereitet. Am Ende eines langen Turniertages - Beginn war 12.oo Uhr, Siegerehrung um 23.oo Uhr - erhielten Michael und Beate Lindner ihre erste Goldmedaille in dieser Klasse, wobei sich bereits drei GOC-Goldmedaillen aus früheren Teiln...

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

Fast ein EM-Finale

GOC: Jugend Latein

Im Semifinale der Jugend Latein waren noch alle sechs Paare aus dem letzten EM-Finale dabei. Zwei von ihnen blieben zur GOC-Endrunde auf der Strecke. Sechs Jugendpaare zeigten ein hochklassiges Finale, in dem sich die Europameister eindeutig durchsetzten. Weitere Vergleiche zum EM-Finale vom April erübrigen sich, weil vier russsische Paare im GOC-Finale tanzten. Der zweite Platz ging allerdings na...

von Ulrike Sander-Reis

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

Neue Verbandstrainerinnen

Auf Vorschlag von Bundestrainer Horst Beer wurden zwei neue Verbandstrainerinnen berufen, die auch schon Einsätze beim Team 13 hatten: Petra Matschullat-Horn und Alice-Marlene Schlögl. Eine ausführliche Vorstellung folgt im Tanzspiegel 09/2015.

von Ulrike Sander-Reis

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

GOC Extraservice ESV

29. German Open Championships

Im Turnierbüro (Check-In) der GOC besteht für alle DTV-Paare (Breitensport bis S-Klasse) von Dienstag, 11.08.2015 bis Samstag 15.08.2015 in der Zeit von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr (Samstag bis Ende der Veranstaltung) die Möglichkeit, ihre Punkte und Platzierungen in die Elektronische Sportverwaltung (ESV) aus den Startbüchern/Startkarten übertragen zu lassen. Die Startücher/Startkarten werden dann vo...

von Petra Dres

Standard und Latein
Standard und Latein

Pressekonferenz zur 29. German Open Championships

29. German Open Championships

Die Verantwortlichen der GOC luden die Vertreter von Presse, Funk und Fernsehen zur Pressekonferenz im Vorfeld der 29. German Open Championships in die Weinstube Jägerhof des Weingutes Peter Mayer, einem der Sponsoren der GOC. Dank des guten Wetters und der angenehmen Temperaturen wurde die Pressekonferenz im Freien abgehalten. Zu den Zahlen der GOC gab Managing Direktor Harry Körner Auskunft. "I...

von Petra Dres

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

Doppelte Freude beim International Open Latein in Graz

Ergebnisse der WDSF-Ranglistenturniere

Gleich doppelten Grund zur Freude gab es in Österreich für zwei Paare von Tanzsport Deutschland: Beim WDSF International Open Lateinturnier in Graz gewannen Marek Bures/Anastasiia Iermolenko Khadjeh-Nouri alle fünf Tänze und verließen das Parkett als strahlende Turniersieger. Ebenfalls strahlend von der Fläche gingen Razvan Dumitrescu/Jacqueline Joos, die bei ihrem ersten gemeinsamen Turnierstart ...

von Daniel Reichling

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

Trauer um Daniel Shapilov

Tanzsport Deutschland trauert um Daniel Shapilov. Der junge, aufstrebende Tanzsportler war ein hoffnungsvolles Nachwuchstalent, doch sein Leben fand mit gerade einmal 20 Jahren ein viel zu frühes Ende. Viele Freunde und Weggefährten haben die Nachricht vom vollkommen unerwarteten Tod Daniel Shapilovs mit großer Bestürzung und Fassungslosigkeit aufgenommen.  Unser tief empfundenes Mitgefühl gehört ...

von Daniel Reichling