News

Yigit und Lukrecija. Foto: FB
Standard und Latein

Zwei Siege für Yigit und Lukrecija

Bremer Spitzenpaar siegt in Litauen

Während in Kamen die Spitzenpaare der Hauptgruppe und der Masters um die nationale Krone tanzten, starteten Yigit Bayraktar/Lukrecijaa Kuraite in Litauen durch. Das Bremer Paar setzte sich im internationalen Vergleich bei den Junioren II sowohl in der Standard- als auch in der Lateindisziplin durch.

von Gaby Michel-Schuck

Standard und Latein

Deutsche Meisterschaften in Kamen Tag 2

Deutsche Meisterschaften der Masters II / III Kombination

Am Sonntag fanden noch zwei weitere Deutsche Meisterschaften statt. Hierbei wurden die meisten Kleider gewechselt, da mit jeder Runde auch die Disziplin im Turnier wechselte.

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Masters-Workshop 2023

Der DTV freut sich, am 16./17.9.2023 einen Masters-Workshop in Darmstadt für alle Paare der A- und S-Klasse aller Masters-Altersgruppen anzubieten.

Als Trainer konnten wir niemand geringeren als die Bundestrainer, Rüdiger Knaack in Standard und Horst Beer in Latein, gewinnen.

Dies ist nur eine Vorab- Information, damit alle Paare sich den Termin vormerken können. Nähere Details werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben.

von Ute Hillenbrand

Marius-Andrei Balan/Khrystyna Moshenska (Foto: Bob van Ooik/V-Studio)
Standard und Latein

Deutsche Meisterschaften in Kamen Tag 1

8. nationaler Titel bei der HGR S-Latein und ein knapper Sieger bei der Masters I S Kombination

In der ausverkauften Kamener Stadthalle fanden am Samstag bei bestem Wetter die ersten drei von fünf Deutschen Meisterschaften an diesem Wochenende vor einem exzellenten Publikum statt. Spannung bis auf den letzten Punkt gab es bei der Masters I S Kombination. Die Goldmedaille bei den Masters IV S Standard blieb im TNW. Während des letzten Tanzes des Tages gab es Standing Ovations für alle Paare.

von Nick Kastilan

Standard und Latein

Deutsche Meisterschaften Kamen

Startlisten und Playlist online

Der Ausrichter der Deutschen Meisterschaften Latein, Masters I Kombination, Masters IV Standard, Masters II Kombination und der Masters III Kombination hat auf seiner Veranstaltungssonderseite die Startlisten und Playlist veröffentlicht.

Startlisten

Playlist

von Gaby Michel-Schuck

Die Sieger der Hauptgruppe S-Standard: Dominik Stöckl & Anna Gommer / Foto: Peter Gabor
Standard und Latein

Ranglisten-Wochenende in Düsseldorf

Der Boston-Club Düsseldorf lud zu mehreren Ranglistenturnieren am vergangenen Wochenende im Standard- und Lateinbereich ein. Am Samstag durften die Standardpaare der Hauptgruppe und der Masters II ihr ganzes Können zeigen. Am Sonntag war die Rangliste der Hauptgruppe S-Latein die letzte Qualifikationsmöglichkeit für die Deutsche Meisterschaft, die am 18. März in Kamen ausgetragen wird. Beim Ranglistenturnier der Masters I Standard wurde es am Ende im Finale sehr spannend.

von Nick Kastilan

Standard und Latein

International Open-Sieg für Boldysh/Averina

Ehepaar Funk und Bauer/Fürsattel erobern die Senioren III

Mit drei Siegen und jeder Menge Finalteilnahmen ging am vergangenen Wochenende der Austrian Pyramid Cup für DTV-Paare erfolgreich zu Ende. Yahor Boldysh/Irina Averina setzten sich an die Spitze des International Open Standardfeldes, Gerhard und Marion Funk standen am Samstag ganz oben bei den Senioren III Standard und wurden am Sonntag von Ingo Bauer/Sandra Fürsattel abgelöst.  

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

WDSF Europameisterschaft Senior I Latein

Am 08.04.2023 findet in Cambrils (Tarragona), Spanien die offene WDSF-Europameisterschaft Senior I Latein statt. Meldungen zu der Meisterschaft können via Auslandsstartformular über den Verein an den LTV geschickt werden, der diese nach Genehmigung in die ESV einpflegen wird. Der DTV meldet danach das Paar offiziell beim Ausrichter; die erste Meldung der DTV-Paare erfolgt ca. zwei Wochen vor Meldeschluss.

Der Meldeschluss für die Veranstaltung ist der 24.03.2023.

von Mehtap Sünter

Mehrere Kategorien

WDSF Europameisterschaft Senior III Standard

Am 25.03.2023 findet in Varna, Bulgarien die offene WDSF-Europameisterschaft Senior III Standard statt.

Meldungen zu der Meisterschaft können via Auslandsstartformular über den Verein an den LTV geschickt werden, der diese nach Genehmigung in die ESV einpflegen wird. Der DTV meldet danach das Paar offiziell beim Ausrichter, die erste Meldung der DTV-Paare erfolgt ca. 2 Wochen vor Meldeschluss.

Der Meldeschluss für die Veranstaltung ist der 13.03.2023.

von Nina Hillenbrand

Die Deutschen Meister der Jugend A Latein: Dimitrii Kalistov/Luna Maria Albanese - Foto: Tino Krieg
Mehrere Kategorien

Tolle Tage der Lateinjugend - Tag 2

Deutsche Meisterschaften Latein der Kinder und Jugend in Stuttgart

Heute noch in Tanzkleidung, am morgigen Rosenmontag wahrscheinlich bereits im Kostüm als Batman oder Prinzessin verkleidet, präsentierten sich zuerst die Kinder und danach die Jugend bei ihrer Deutschen Meisterschaft Latein 2023 in Stuttgart. Und wie bereits am Samstag konnte das Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach auch am Sonntag verkünden: Ausverkauft! Alle Sitzplätze waren weg, es gab nur noch vereinzelte Stehplätze.

von Lars Keller