News

Mehrere Kategorien

So erfolgreich war das Team Deutschland

So erfolgreich war das Team Deutschland

Am zweiten DSF-Wettkampftag eroberten erstmals die Solistinnen beider Sektionen das Bremer Parkett. Außerdem sackte das deutsche Team weitere zwei Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen ein. Wir verraten, wer im Congress Centrum Grund zum Jubeln hatte.

von Sandra Schumacher

Standard und Latein

Europameister in und aus Bremen

Dimitrii Kalistov/Luna Maria Albanese: Sieg in allen Tänzen

Die deutschen Jugendmeister Latein, Dimitrii Kalistov/Luna Maria Albanese, holten sich den Titel bei der Europameisterschaft.

von Ulrike Sander-Reis

Standard und Latein

Deutsche Meisterschaft Masters II Standard

Kartenvorverkauf gestartet

Wer bei der Deutschen Meisterschaft der Masters II Standard am 15. Juni 2024 im Clubheim des TSC Grün-Weiß Aquisgrana Aachen dabei sein möchte, kann ab sofort Karten für die Veranstaltung erwerben.

Weitere Informationen finden Sie auf der Sonderseite des Ausrichters: hier

von Gaby Michel-Schuck

Standard und Latein

DTV-Paare im Medaillenregen

Dance Sport Festival Bremen: Die Ergebnisse vom Freitag im Überblick

Die deutsche Bilanz am Ende des ersten DSF-Wettkampftages in Bremen konnte sich wirklich sehen lassen:

von Sandra Schumacher

Standard und Latein

Das Dance Sport Festival Bremen im Live-Stream

Das Dance Sport Festival Bremen wird aus allen Sälen mit WDSF-Turnieren gestreamt durch den Kooperationspartner Sport Deutschland TV.
Die Links zu den einzelnen Streams sind zu finden auf der Seite des DSF.

von Roland vom Heu

Standard und Latein

Sieg und EM-Finalerfolg - aktualisiert

… mit Doppelerfolg beim DSE Children Grand Prix

Beim DSE Children Grand Prix glänzten Sebastian Bier/Elisabeth Wilhelm bei den Juveniles Standard und ließen 13 weitere Konkurrentinnen und Konkurrenten hinter sich. Als einzige deutsche Teilnehmerin erreichte Caroline Sophie Overheu das Semifinale der Europameisterschaft der Junior I Solo Latin Female und belegte Platz elf.

von Gaby Michel-Schuck

Standard und Latein
Standard und Latein

Hohe DM-Finalistendichte beim Ranglistenturnier in Nürnberg

Masters III und Hauptgruppe Standard im TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg

Die DTV-Ranglistenturniere Masters III und Hauptgruppe Standard im TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg gehören zu den wenigen Ranglistenturnieren, die nicht in eine Großveranstaltung integriert sind.
In diesem Jahr freuten sich die Organisatoren über eine hohe Dichte an Finalisten der letzten Deutschen Meisterschaften, die diese RGC-Rangliste für sich ausgewählt hatten. So waren vier Finalpaare der letzten DM Masters III am Start sowie die Plätze zwei bis vier und sechs der letzten DM Hauptgruppe

von Mila Scibor

Gold Cup Spitzentrio in Lachsrot
Standard und Latein

Gold Cup und Diamond Cup

Bunt gemischte Wertungen bei den dritten Qualifikationsturnieren der neuen Serien

Im Rahmen des traditionellen Heidepokals im Kursaal von Bad Bevensen fanden unter der wortgewandten Leitung von Gerwin Biedermann die jeweils dritten Qualifikationsturniere zu den Serien „Goldene 60“ und „Leistungsstarke 70“ statt, deren Arbeitstitel in diesem Jahr in „Gold Cup“ und „Diamond Cup“ umgetauft worden waren.

von Johanna Söllner

Standard und Latein

EM-Bronze und sieben Siege

DTV-Paare erfolgreich unterwegs

Am Pfingstwochenende wird getanzt, was die Schuhe hergeben. Bei der Europameisterschaft Show Dance Latein sicherten sich Robin Goldmann/Stefani Ruseva das Bronzemetall. Sieben Mal standen DTV-Paare ganz oben auf dem Treppchen.

von Gaby Michel-Schuck

Standard und Latein

Alles neu

Vier neue Deutsche Meisterpaare gekürt

Am zweiten Tag des Meisterschaftswochenendes in Stuttgart-Feuerbach wurden vier neue Titelträgerinnen und Titelträger verkündet: Die ersten Titelträger der Deutschen Meisterschaft U21 heißen Kai Axt/Maria Heckel. Sie treten in die Fußstapfen von Jenner/Tuigunov, die dieser Altersgruppe entsprungen sind, und holten sich den Titel auch über zehn Tänze.

von Gaby Michel-Schuck