News

Standard und Latein

Mission Titelverteidigung war erfolgreich

Marius-Andrei Balan/Khrystyna  Moshenska gewannen bei der Weltmeisterschaft Latein, die im Rahmen des Winterdance Festival in Mülheim ausgetragen wurde, zum zweiten Mal in ihrer Karriere den Titel. Mit einem Vorsprung von fast fünf Punkten zum Zweitplatzierten setzen sie sich souverän gegen 64 Paare aus 41 Nationen durch. Silber ertanzen sich Charles-Guillaume Schmitt / Elena Salikhova aus Frankreich gefolgt von Edgar Marcos Borjas/Alina Nowak aus Polen.

von Volker Hey

Standard und Latein

WM-Bronze für Tomas und Violetta Fainsil

Geballte Ladung Tanzsport in Rimini - Fainsils holen sich ihre erste WM-Medaille.

Was für ein Krimi war das in Rimini Sonntagnacht! An Spannung war das Finale der WDSF Weltmeisterschaft Standard 2022 kaum noch zu überbieten. Große Freude dafür im DTV-Fanblock über die Bronzemedaille für Tomas und Violetta Fainsil.

von Lars Keller

Mehrere Kategorien

Weltmeisterschaft Jugend Latein

Plätze 35 und 44 für Deutschland

In einem sehr starken Feld präsentierten sich beide deutschen Paare mit einer hervorragenden Leistung. Am Ende belegten Nicolas Valentin Denius/Xenia Remmele (Boston-Club Düsseldorf) Platz 35 und Daniel Pastuchow/Anastasia Elkin (Blau-Silber Berlin Tanzsportclub) Platz 44.

von Thorsten Süfke

Standard und Latein

Lohauß/Braunschweig im WM-Semifinale

Im italienischen Rimini erreichten Fabian Lohauß/Simone Braunschweig (Askania-TSC Berlin) erstmals das WM-Halbfinale der Senioren II in den Standardtänzen. Die Berliner waren mit dem geteilten zehnten Platz am Freitag zudem bestes deutsches Paar und krönten damit ein sehr erfolgreiches zweites Halbjahr.

von Thorsten Süfke

Standard und Latein

Vier Mal Finale

Weitere Erfolgsmeldungen vom Wochenende

Italien und Rumänien waren die internationalen Reiseziele der DTV-Paare am vergangenen Wochenende. Vier Mal gelang der Sprung ins Finale:

von Gaby Michel-Schuck

Standard und Latein

WM-Treppchenplatz für Alexander und Marina Engel

Julian und Brigitte Heubeck Vierte

Zwanzig Paare aus acht Nationen tanzten in New Orleans die Weltmeisterschaft der Senioren II über Zehn Tänze. Fünf Paare, die alle mindestens das Semifinale erreichten, repräsentierten die Farben Schwarz-Rot-Gold.

von Gaby Michel-Schuck

Standard und Latein

Weltmeisterlich: Berlin siegt beim Bundesmannschaftspokal

Teamkampf der Senioren II in Gifhorn

Einen weltmeisterlichen Jahresabschluss feierten die Teilnehmenden des Bundesmannschaftspokals der Senioren II Standard in Gifhorn. Sieben Teams fanden den Weg ins Vereinsheim des TSC Gifhorn. Berlin nahm den Siegerpokal mit in die Bundeshauptstadt.

von Gaby Michel-Schuck

Standard und Latein

Erfolgsmeldungen von den Thailand Open - aktualisiert

Fünf deutsche Paare in International Open-Finals

In Bangkok/Thailand rockten Tomas und Violetta Fainsil und Dominik Stöckl/Anna Gommer das Standardfeld, bei den Lateinern zogen drei DTV-Paare in die Schlussrunde ein:

von Gaby Michel-Schuck

Standard und Latein

Balan/Moshenska Europameister

Mallorca Dance Festival in Calvia mit Weltmeisterschaft und Europameisterschaft

Marius Andrei Balan/Khrystyna Moshenska standen in den frühen Morgenstunden des 21. Novembers in Calvia ganz oben auf dem Siegertreppchen und wurden Europameister. Mit klarem Abstand ließen sie 49 Teilnehmende hinter sich. Artur Balandin/Anna Salita belegten im Semifinale Platz elf. Bereits am Samstag (19.11.) hatte die WM der Senioren III Latein stattgefunden. Als bestes deutsches Paar ertanzten sich Markus Völker/Wilhelmine Wolff Platz sieben vor Ehepaar Pernat (9.).

von Gaby Michel-Schuck

Standard und Latein

Erfolge vom Wochenende nachgereicht

Junioren, Jugend und Senioren in Tschechien und Frankreich unterwegs

Einen Sieg und jede Menge Finalteilnahmen gibt es vom zweiten Novemberwochenende zu berichten. In Usti nad Labem standen Kiril Denius/Jana Milicevic bei den Junioren I Latein ganz oben auf dem Siegertreppchen.

von Gaby Michel-Schuck