News

Tanzsportjugend

Doppelsieg für Yigit und Lukrecija in Estland

Bremer Paar weiter auf Siegestour

Tartu ist Estlands zweitgrößte Stadt nach der Hauptstadt Tallinn und Sitz der Universität Tartu. Am vergangenen Wochenende tanzten sich Yigit Bayraktar/Lukrecija Kuraite sowohl in der Standard- als auch in der Lateindisziplin der Open-Turniere an die Spitze und ließen ihre gesamte Konkurrenz hinter sich.

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

DTSJ - Kindertanzseminar in Hildesheim

Die DTSJ bietet ein neues Kindertanzseminar für Trainer*innen an. Anmeldungen sind bis zum 26.10.2022 möglich.

Am Samstag, dem 26. November 2022, findet in Hildesheim das nächste Kindertanzseminar statt. Der Referent Kai Dombrowski legt den Schwerpunkt des Seminares auf: 

Moderner Kindertanz für Kinder von 3 bis 6 Jahren 

Für inhaltliche Rückfragen steht David Kiefer unter der Telefonnummer 0160 97217221 oder per Mail unter Jugendwart@ntv-tanzsport.de zur Verfügung.

Der Link zur Anmeldung befindet sich hier. Meldeschluss ist der 26.10.2022.

von Tony Keller

Mehrere Kategorien

Produktive JAS-Sitzung in Fulda

Vom Pilotprojekt „Solo/Duo/Small Groups“ über Inklusion, Geschlechterdiversität und Kinder- & Jugendschutz bis zur Zukunftsgestaltung des deutschen Tanzsports

In einer dreitägigen, sehr harmonischen und produktiven Zusammenkunft vom 02.09.2022 bis zum
 04.09.2022 in Fulda tauschten sich
Bundesjugendwartin Sandra Bähr, ihr Stellvertreter Dr. Tobias Brügmann, der DTV-Jugendsprecher
Christian Stejzel sowie die Landesjugendwarte sehr angeregt über knapp 50 Tagesordnungspunkte aus
und kamen zu einer enormen Vielfalt an Ergebnissen.

von Tony Keller

Mehrere Kategorien

Tanzen total

Neue TS-Ausgabe jetzt digital

Dance Sport Festival Bremen, Messemännchen Leipzig, Titelkämpfe der Formationen Jazz und Modern/Contemporary, Deutsche Meisterschaften der Senioren und warum es keinen Aufbruch ohne Umbruch gibt – über all diese Themen werden Sie ab sofort digital informiert. Hier

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Ausschreibung Bundeswettbewerb „Tanzen in der Schule 2023“

Bewerbungen sind bis zum 10. Oktober 2022 möglich

Hiermit wird der Bundeswettbewerb „Tanzen in der Schule 2023“ ausgeschrieben. Bewerbungen sind bis 10. Oktober 2022 per E-Mail an den Jugendreferenten des DTV Tony Keller (jugendreferent@tanzsport.de) zu richten. Weitere Informationen für die tiefergehende Organisation und Beispielbewerbungen findet man hier.

von Tony Keller

Mehrere Kategorien

Sportverwaltung sucht neues Teammitglied

Die Geschäftsstelle des Deutschen Tanzsportverbandes sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Sachbearbeiter*in im Bereich Sportverwaltung.

Eine ausführliche Stellenbeschreibung steht zum Download bereit.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte schriftlich unter Angabe der Gehaltsvorstellung bis zum 16.09.2022 an die Geschäftsstelle des DTV.

von Ute Hillenbrand

Mehrere Kategorien

Ausschreibung Schulsportpreis und Kindergartenpreis

Bewerbungsschreiben für Vereine, Schulen und Kindergärten sind bis zum 31.10.2022 möglich

Ausschreibungen sind verfügbar für:
- Tanzsportbetonte Schule
- Schulsportbetonter Verein
- Tanzbetonter Kindergarten
- Kindergartenbetonter Verein

von Tony Keller

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

Landesmeisterschaften in Frankfurt (Oder)

für den Zulassungsbereich Berlin & Brandenburg ausgeschrieben

Die Landesmeisterschaften der Kinder, Junioren I & II und Jugend in den D- und C-Klassen der Standardtänze am 03. September in Frankfurt (Oder) sind für alle Paare aus Berlin und Brandenburg geöffnet. 
In der August-Ausgabe des Tanzspiegels ist das Turnier leider fälschlicherweise als Einladungsturnier gelistet, in der online-Turnierdatenbank ist das Turnier richtig als offenes Turnier im Zulassungsbereich Berlin & Brandenburg zu finden.

von Julia Sieber

Mehrere Kategorien

Herbsttermine: Pilotprojekt der Jugend – Solo / Duo / Small Group (Standard und Latein)

Herbsttermine für Solo/Duo/Small Group (Standard und Latein) in Buchholz, Braunschweig und Hofheim

Die letzten Turniere des Pilotprojekts finden in Buchholz, Braunschweig und Hofheim statt. 
In Buchholz finden Solo-Wettkämpfe am 11. September in Cha-Cha-Cha, Rumba und Jive statt (Junioren II und Jugend).
In Braunschweig am 18. September für Solo, Duo und Small Group in Standard und Latein.
Der TSC Metropol Hofheim veranstaltet offene Turniere am 15. Oktober für Solo und Duo.

Anmeldungen sind weiterhin möglich und weitere Informationen sind zu finden unter: Jugend Events

von Tony Keller

Mehrere Kategorien

BSW in Hamburg

TSC Casino Oberalster lädt zum Hanse-Koggen-Cup ein

Am 11.September 2022 findet im Tanzsport-Centrum-Nord der Hanse-Koggen-Cup statt. Eingeladen sind alle Breitensportler aus Vereinen und Tanzschulen, Paare der D-Klasse und Mädchenpaare können ebenfalls an den Start gehen. Da die Veranstaltung nicht im Tanzspiegel zu finden ist, gibt es hier alle wichtigen Informationen.

von Julia Sieber