News

Tanzsportjugend

Kartenvorverkauf für DM/DP in Darmstadt geöffnet

Das TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt richtet in diesem Jahr die Deutschen Meisterschaften sowie die Deutschland-Pokale  der KIN/JUN/JUG Standard am 1. und 2. Oktober 2022 aus. Der Kartenvorverkauf für diese Veranstaltung ist nun geöffnet.  Alle wichtigen Informationen zum Turnier und zum Kartenvorverkauf sind auf der  Homepage unter https://blau-gold-darmstadt.de/dm-dp-kin-jun-jug-standard-2022/  zu finden.

 

von Cornelia Straub

Mehrere Kategorien

Jung, sportlich, FAIR

Deutsche Olympische Gesellschaft schreibt Fair Play-Preis 2022 aus

Mitmachen können alle Sportlerinnen und Sportler im Alter von 12 bis 19 Jahren. Die Gewinner erhalten über ihren Verein/ihre Schule eine Fördersumme von bis zu 500 €. Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2022.

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Teambuilding in der DTV Geschäftsstelle

Donnerstag, 21. Juli 2022

Am Donnerstag ist die DTV Geschäftsstelle aufgrund einer Teambuildingmaßnahme nicht erreichbar. Die Mitarbeiter*innen sind am Freitag, 22. Juli 2022 wieder ganz normal per Mail und Telefon für Sie da.

von Ute Hillenbrand

Kai-Leo Axt/Katharina Jewdokimenko - Foto:Tino Krieg
Tanzsportjugend

Paartrennung Axt/Jewdokimenko

Kai-Leo Axt und Katharina Jewdokimenko haben sich im Anschluss an die Europameisterschaft der Jugend Kombination getrennt.

 

von Ute Hillenbrand

Mehrere Kategorien

Paartrennung Literski/Sokolow

Konstantin Literski und Nicole Sokolow haben sich getrennt. Die Wege des erfolgreichen Jugendpaars trennen sich, wobei beide weiter tanzen werden.

von Lars Keller

Mehrere Kategorien

"neo" Deutsche Meister der JMC-Jugendformationen

Der süddeutsche Jugendmeister ist auch der Deutsche Meister: die Jugendformation "neo" der Turngemeinde Bobstadt siegte am Samstag mit fünf Bestwertungen bei der DM in Wuppertal.
Auf das imaginäre Siegerpodest tanzten sich zudem zwei NRW-Nachwuchsformationen: "Sunshine" (TSV Kastell Dinslaken) freute sich über Silber und "Pirouette" vom ausrichtenden ASV Wuppertal gewann Bronze.

von Thorsten Süfke

Tanzsportjugend

Weltmeister siegen beim DSE Childrenscup

Dimitrii Kalistov/Luna-Maria Albanese setzen sich in Gliwice/Polen durch

Eine Woche nach ihrem großen Erfolg beim Dance Sport Festival in Bremen präsentierten sich Dimitrii und Luna auch auf Europaebene in Bestform und holten den DSE Childrenscup der Junioren II Latein nach Deutschland.

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Leistungssportreferent*in mit Teamfähigkeit gesucht

Die Geschäftsstelle des Deutschen Tanzsportverbandes sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sportreferentin/einen Sportreferent für den Bereich Leistungssport.

Eine ausführliche Stellenbeschreibung steht zum Download bereit.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte schriftlich unter Angabe der Gehaltsvorstellung bis zum 08.07.2022 an die Geschäftsstelle des DTV.

von Ute Hillenbrand

Mehrere Kategorien

Sieg und viele Finalteilnahmen

Internationale Erfolge der deutschen Paare

Polen und Ungarn waren die Reiseziele der deutschen Paare, die ihre Erfolge der Redaktion mitteilten. Tobias und Angi Solymosi siegten in Ungarn. Auf der Europameisterschaft Jugend über Zehn-Tänzer erreichten Kai-Leo Axt/Katharina Jewdokimenko die zweite Runde.

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Saisonfinale der JMC-Kinderformationen

14 Teams aus sieben Bundesländern ermittelten in Hamburg den Deutschland-Pokal-Sieger

Um 16:30 Uhr war der letzte Tanz des Tages getanzt - es war der Siegertanz von "Chocolat" (ASV Wuppertal). Nach drei Runden hatten sich die jungen Tänzerinnen knapp den Deutschen Meistertitel der Kinderformationen im Jazz und Modern/Contemporary gesichert.

von Thorsten Süfke