News

Mehrere Kategorien

Meister der Jugend: Axt/Jewdokimenko

Deutsche Meisterschaft Jugend Kombination

Den heutigen Muttertag nutzte die Deutsche Tanzsportjugend, um ihren Müttern – sicher auch der restlichen Familie – das eine oder andere Tänzchen zu schenken. Und kaum ein Anlass war besser geeignet dafür als die Deutsche Meisterschaft der Jugend Kombination.

von Lars Keller

Mehrere Kategorien

Sieg geht nach Bremen

Deutsche Meisterschaft Junioren II Kombination

Als die sportliche Alternative zum nach zwei Jahren wieder stattfindenden Stuttgarter Frühlingsfest durften die Kombinierer der Junioren II ihre Deutsche Meisterschaft austragen. Während im Stadtteil Bad Cannstatt die Fahrgeschäfte und Buden glitzern, funkelt der Strass im Stadtteil Feuerbach.

von Lars Keller

Tanzsportjugend

Harmonische Vollversammlung der Deutschen Tanzsportjugend

Sandra Bähr wiedergewählt, Stellvertreter ist Dr. Tobias Brügmann, Jugendsprecher wurde Christian Stejzel

In Wetzlar fand im Beisein von DTV-Präsidentin Heidi Estler die Vollversammlung der Deutschen Tanzsportjugend (DTSJ-JVV) statt. 339 Stimmen waren zu Beginn der Versammlung vertreten. DTV-Vizepräsident Dr. Tim Rausche führte als gewählter Sitzungsleiter souverän durch die Tagesordnung.

von Eva Maria Sangmeister

Mehrere Kategorien

Hygienevorschriften DTV-Turniere

Bitte auf gültige Landesverordnungen achten

Für vom DTV vergebene Turniere gelten die allgemein gültigen Landesverordnungen zu Covid 19. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.

Für alle weiteren Maßnahmen des Deutschen Tanzsportverbandes gilt ab sofort das Hygienekonzept 13.0. Dieses steht für alle zum Download bereit.

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Hygienekonzept für die DTSJ-Vollversammlung - aktualisiert

Für die Sitzung in Wetzlar gilt 3G

Das Hygienekonzept für die Sitzung am 30.04.2022 wurde online gestellt, welches hier zu finden ist.

 

von Tony Keller

Mehrere Kategorien

Zulassungsvoraussetzungen DP/DM Kinder/Junioren/Jugend Standard

Der Sportausschuss und der Jugendausschuss haben dem Beschlussantrag zur Regelung der Zulassungsvoraussetzungen zugestimmt.

1. Alle Paare, welche die entsprechende Landesmeisterschaft im eigenen LTV getanzt haben, sind für diese(n) DP/DM qualifiziert, sofern die Landesmeisterschaft stattgefunden hat. Wenn die LM nicht stattgefunden hat, entfällt die Pflicht
2. Nachweis von drei Ranglistenturnieren im Ranglistenjahr 2021/2022 als Qualifizierungsgrundlage für die DM wird ausgesetzt. Die bereits auf 0 Punkte gesetzten Ranglisten werden mit dem jeweils nächsten Ranglistenturnier neu gestartet. Bei der DP/DM gibt es

von Tony Keller

Mehrere Kategorien

Turnierergebnisse vom Wochenende nachgereicht

Auf Berlin folgten Ungarn und Tschechien

Für einige Junioren und Jugendliche war das Ranglistenturnierangebot am vergangenen Wochenende in Berlin noch nicht genug. Sie reisten weiter nach Ungarn und Tschechien und ertanzten sich dort weitere Erfolge. Dabei standen Kiril Denius/Jana Milicevic zwei Mal ganz oben auf dem Siegertreppchen. Sie siegten bei den Junioren I in beiden Disziplinen. Razvan Dumitrescu/Jacqueline Joos schafften den Sprung ins World Cup Finale der Hauptgruppe.

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Pilotprojekt der Jugend – Solo / Duo / Small Group (Standard und Latein)

Die Deutsche Tanzsportjugend hat für alle Tänzer*innen bis 18 Jahre ein neues Angebot: Einzeltanzwettbewerbe in den Latein- und Standardtänzen!

So kann sich jeder in einem sportlichen Wettkampf messen, sobald er einen Tanz beherrscht.

Zusätzlich werden die Wettbewerbe als Solo, Duo und Small Group Wettbewerbe durchgeführt, um auch allen, die aktuell gerade keine*n feste*n Tanzpartner*in haben, die Teilnahme zu ermöglichen.

Die ersten Veranstaltungen sollen noch vor den Sommerferien stattfinden.

Die Durchführungsbestimmungen und eine Übersicht der Termine sind zu finden unter Jugend-Events.

von Tony Keller

Mehrere Kategorien

Berlin Dance Festival

Tag 3

Mit drei DTV-Ranglistenturnieren geht das neue Veranstaltungsformat Berlin Dance Festival zu Ende. Die Berichterstattung erfolgt auch an diesem Tag durch DTV-Ehrenmitglied Ulrike Sander-Reis (usr) und DTV-Pressesprecherin Gaby Michel (gm)

von Gaby Michel-Schuck

Tanzsportjugend

Jugendvollversammlung: Sitzungsunterlagen online

Unterlagen stehen ab sofort zum Downloaden bereit

Die Sitzungsunterlagen und Vollmachten für die Vollversammlung der Deutschen Tanzsportjugend (DTSJ), die am 30. April 2022 in Wetzlar stattfindet, stehen zum Dowonload bereit unter: Sportwelt->Tanzsportjugend->dtsj-Vollversammlung bereit.

von Gaby Michel-Schuck