News

Mehrere Kategorien

Kontakt halten in Coronazeiten

Überfachliches Angebot mit Win Silvester

Tanzsport Deutschland möchte mit seinen Mitgliedern in diesen schwierigen Zeiten in Kontakt bleiben und bietet dazu wöchentlich immer freitags ein Lectureprogramm an. Ab Freitag, 14. Mai 0:00 Uhr, wird Win Silvester überfachlich zum Thema „Mentaltraining“ referieren. Die Lecture wird bis Montag, 17. Mai 23:59 Uhr online sein. Zur Lecture

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

Fortsetzung der Online-Workshop-Reihe für alle JMC-Tänzer

15 Workshops vom 17. Mai bis 17. Juni

Aufgrund des großen Erfolgs startet Teil 3 dieses besonderen Angebots und wieder laden zahlreiche JMC-Trainer*innen aus ganz Deutschland zu einer öffentlichen und kostenlosen Online-Trainingsreihe in den nächsten Wochen ein.
Alle Mitglieder der DTV-Vereine, ob Freizeit- oder Leistungssportler, ob jung oder jünger, ob Solisten oder Formationstänzer*innen, ob Landesliga oder Regionalliga, sind willkommen… let’s dance zusammen und online!

von Thorsten Süfke

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

Tanz unter dem Pausendach - Christian tanzt weiter

Solo-Tänzer Christian Weiß nahm am Online-Solo-Wettbewerb der Jazz und Modern/Contemporary-Tänzer von Tanzsport Deutschland teil. Als Ort für seine Video-Performance hatte er sich seine Schule ausgesucht.

von Thorsten Süfke

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

Mitgliedergewinnung

Umfrage für Tanzvereinmitglieder zur Bestimmung der Kundenwünsche

Die Corona-Krise stellt alle vor neue Herausforderungen. Viele Tanzvereine registrieren sinkende Mitgliederzahlen. Nach der Corona-Krise heißt es: Neue Mitglieder gewinnen!

von Ute Hillenbrand

Mehrere Kategorien

Ehrungen, Beschlüsse und eine Menge Informationen

Viertes Videomeeting mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Länder und der Fachverbände

Mittlerweile laufen auch die Videomeetings größerer Gremien routiniert ab. So hatten sich die Präsidentinnen und Präsidenten der Länder und der Fachverbände am vergangenen Wochenende (24./25. April 2021) im Meetingraum des DTV zu ihrer vierten virtuellen Sitzung eingeloggt.

von Gaby Michel-Schuck

Tanzsportjugend

Die Maus wird 50 – Tanz mal mit der Maus

„Die Sendung mit der Maus“ feiert in diesem Jahr ihr 50jähriges Bestehen und hat ihre Zuschauer zum gemeinsamen Tanzen unter dem Motto „Tanz mal mit der Maus“, eingeladen. Alle Freunde der Maus können den von „der Sendung mit der Maus“  kreierten Tanz einstudieren und anschließend ein Video von ihrem Tanz einsenden.

von Volker Hey

Mehrere Kategorien

Jetzt wird gewertet: JMC Solo-Frühling-Online-Wettbewerb 2021

Fast 80 Video-Einsendungen werden von 25 Wertungsrichter*innen bewertet

Ganz ungewohnt - im heimischen Umfeld bewerten derzeit 25 Wertungsrichter*innen aus elf Bundesländern die eingereichten Beiträge des JMC Solo-Frühling-Online-Wettbewerbs 2021 von Tanzsport Deutschland.

von Thorsten Süfke

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

Gesundheit am Arbeitsplatz

Befragung der Goethe-Universität Frankfurt

Gesundheit am Arbeitspatz und die Gesunderhaltung der Menschen in ihrem Arbeitsumfeld zählen mit zu den großen Herausforderungen einer Industrienation. Eine Gruppe, die zu diesem Thema bisher nur sehr sporadisch untersucht wurde, ist die der Tanzlehrer/Tanzsporttrainer für Gesellschaftstanz im Amateur- sowie im Leistungssportbereich.

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Jetzt den neuen Tanzspiegel lesen

April-Ausgabe als E-Paper

Die druckfrische Tanzspiegel-Ausgabe 04/2021 ist da! Sie haben sie verpasst? Kein Problem, denn wir stellen Ihnen die Ausgabe exklusiv für kurze Zeit als E-Paper zur Verfügung. 

 

von Katrin Greschner

Tanzsportjugend

Bewerbungsende für das Grüne Band 2021

Insgesamt drei Vereine haben sich in diesem Jahr für das Grüne Band 2021 beworben. In diesem Zuge möchten wir uns bei den Bewerbern, als auch bei den anderen Vereinen für das großartige und vielfältige Engagement im Nachwuchsleistungssport bedanken!

Wie es jetzt mit den Bewerbungen weitergeht und wann die Jury die Preisträger auswählt, erfahrt Ihr regelmäßig auf @dasgrueneband oder unter: https://www.dasgrueneband.com/bewerbung

von Antonia Neher