News

Mehrere Kategorien

Frohe Ostern

Tanzsport Deutschland wünscht erholsame Ostertage

Zum zweiten Mal steht das Tanzsportkarussell in Deutschland über die Ostertage still. Weder in Berlin noch an der Ostsee oder anderswo ist Turnier- und/oder Trainingsbetrieb möglich. Wir alle hoffen, dass ganz bald wieder etwas machbar sein kann. Bis dahin wünschen wir Ihnen fröhliche Ostertage und eine schöne Frühlingszeit. Vor allem jedoch: Bleiben Sie gesund!

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

Aufgrund des großen Erfolgs - Fortsetzung der JMC-Online-Trainingsreihe

Neue Termine, viele Top-Trainer*innen und spannende Inhalte

Aufgrund des großen Erfolgs beginnt am Ende der Osterferien Teil 2 der Jazz und Modern/Contemporary-Online-Trainingsreihe: JMC-Trainer*innen aus ganz Deutschland, darunter Bundesliga-Trainer*innen und deutsche WM-Medaillengewinner*innen der letzten Jahre, laden zur Fortsetzung der öffentlichen und kostenlosen Online-Trainingsreihe ab dem 10. April und bis Monatsende ein.

von Thorsten Süfke

Deutscher Olympischer SportBund
Mehrere Kategorien

Sportvereine sind UNESCO-Kulturerbe

Mutmacher in schweren Zeiten

Es gibt gute Neuigkeiten von der Deutschen UNESCO-Kommission: Sportvereine und ihre Vereinskultur zählen ab sofort zum immateriellen Kulturerbe. Im bundesweiten Verzeichnis wurden sie unter "Gemeinwohlorientierte Sportvereinskultur" eingetragen. Dies ist eine große Anerkennung für die rund 90.000 Sportvereine mit rund 27,8 Millionen Mitgliedern, die gerade zu Pandemie-Zeiten Mut machen soll.

von Katrin Greschner

Mehrere Kategorien

Dance-MV-Video-Contest

Tanzsportverband Mecklenburg-Vorpommern und Ostseetanz Greifswald gehen online!

Wer nach über einem Jahr „Covid-Durststrecke“ endlich mal wieder ein Turnier tanzen möchte, sollte sich diese Chance nicht entgehen lassen. Die Teilnahme ist ganz einfach: Video aufnehmen, einsenden und am 24. April 2021 live über Zoom zuschalten. Einsendeschluss ist der 17. April b2021.

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

So gewinnen Sie Mitglieder in Corona-Zeiten

Checkliste liefert Tipps für Vereine

Frühjahr 2021 und die Pandemie hat die Vereinswelt fest im Griff. Kein Präsenz-Training, keine Veranstaltungen. Dies bedeutet aber auch: Weniger neue Mitglieder. Das Präsidium von Tanzsport Deutschland möchte den Vereinen in der Pandemie beistehen. Deshalb wurde eine Checkliste als Ideenpool erstellt, die Vereine dabei unterstützen soll, neue Mitglieder zu gewinnen.

von Katrin Greschner

Mehrere Kategorien

Tanzspiegelredaktion wieder besetzt

Katrin Greschner verstärkt unser Team

Mit dem Frühling kommt Verstärkung in das Redaktionsteam des Verbandsmagazins Tanzspiegel. Ab sofort übernimmt Katrin Greschner die Redaktionsstelle in der Geschäftsstelle. Die gelernte Redakteurin und Online Marketing Managerin hat ihr Germanistikstudium in der Goethe-Universität absolviert und ist seit ihrem vierten Lebensjahr begeisterte Garde- und Schautänzerin.

von Gaby Michel-Schuck

Tanzsportjugend
Tanzsportjugend

Neue DM Termine für Jugend und Junioren

Bitte August und Dezember einplanen

Die Pandemielage lässt nach wie vor keine zuverlässige Veranstaltungsplanung zu. Das betrifft auch den Wettkampfkalender der Jugend. Die für den 24./25. April geplanten Deutschen Meisterschaften für die Junioren II und Jugend Kombi wurden auf den 4. Dezember verschoben und finden jetzt an einem Tag statt; zusammen mit der Deutschen Meisterschaft der Senioren I Latein.

von Gaby Michel-Schuck

Tanzsportjugend
Tanzsportjugend

Noch freie Plätze für Kindertanzseminare im digitalen Format verfügbar

Referent Win Silvester gibt verschiedene Einblicke in die digitale Lebenswelt und den Umgang mit der Technik

Die DTSJ und der LTV Hessen haben gemeinsam zwei Seminare organisiert, die am 25. und 26. März im digitalen Format durchgeführt sollen. Referent Win Silvester wird zu den Themen "Videocalls für Trainer und Übungsleiter - Umgang mit der Technik" und "Digitale Lebenswelten: Wie ticken unsere Kinder und die Konsequenzen für den Tanzunterricht" Input liefern. Weitere Informationen finden Sie auf den Anmeldeformularen unter: https://www.tanzsport.de/de/sportwelt/tanzsportjugend/jugendlehrgaenge

von Antonia Neher

Mehrere Kategorien

Wir lesen Tanzspiegel

Sie auch?

Wenn Sie weiterhin über das Tanzsportgeschehen informiert bleiben und unser Magazin frei Haus geliefert bekommen möchten, bestellen Sie Ihre Jahreslizenz. Ansonsten verpassen Sie schon ab der kommende Ausgabe spannende Stories und Berichte zu Themen wie „Lehren und Lernen“, „B-Boy und B-Girls“ im Bundeskader Breaking und vieles mehr. Sie haben die Ausgabe 03/2021 verpasst? Kein Problem. Für kurze Zeit finden Sie das E-Paper: hier

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

DTV-Ranglistenturniere Jugend und Junioren II im Mai in Berlin abgesagt

Die Ranglistenturniere Junioren II B-Latein und Jugend A-Standard am 15.05.2021 sowie Junioren II B-Standard und Jugend A-Latein am 16.05.2021 fallen der Pandemie zum Opfer. Die Ranglistenturniere sollten im Rahmen der Turniere "Blaues Band der Spree" in Berlin ausgetragen werden. Der Ausrichter musste sich schweren Herzens, trotz evtl. anstehender Lockerungen, für eine Absage der Ranglistenturniere entscheiden. Die Turniere werden zum derzeitigen Stand nicht nachgeholt. 

von Elke Hirsch