News

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

Turnierergebnisse aus Luxemburg - ergänzt

Über den dritten Treppchenplatz beim WDSF World Open Lateinturnier in Luxemburg freuten sich Artur Balandin/Anna Salita. Ebenfalls Dritte, allerdings in der Jugend Latein, wurden Artem Kolesnikov/Maria Sedin. Platz fünf der Jugend Latein ging an Jan Böck/Laura Kondraschow. Über ihren Sieg im Rising Star Lateinturnier freuten sich Adrian Jamaly/Vitalina Porshnyeva. Mit Eugen Plotnikov/Sophie Schütz...

von Daniel Reichling

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

Offene Practice Standard am 23. September in Duisburg

Bundestrainerin Martina Weßel-Therhorn lädt ein zur Offenen Practice Standard am 23. September 2015 in der Sportschule Duisburg-Wedau, Friedrich-Alfred-Str. 15 in 47055 Duisburg. Alle Paare der B-, A- und S-Klassen sind eingeladen, von 19:00 bis 21:00 Uhr am offenen Standardtraining der Bundeskaderpaare teilzunehmen. Der Eintritt ist frei.  

von Daniel Reichling

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

Terminänderung DM Junioren/Jugend Kombi und DM Senioren Latein

Wegen einer Großmesse in München sind für das vergebene Wochenende der Deutschen Meisterschaften Junioren II B- und Jugend A-Kombination sowie der DM Senioren I S-Latein 2016 in Rosenheim und Umgebung keine Hotelzimmer zu bekommen. Der DTV hat daher beschlossen, das gesamte Turnierwochende um eine Woche nach hinten zu verlegen, auf den 23. und 24. April 2016.  Im Wettkampfkalender sowie im abonnie...

von Daniel Reichling

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

Tagung des Jugendausschusses (JAS) in der Hauptstadt

Mit nahezu vollzähliger Besetzung fand vom 4. bis 6. September 2015 die zweite Jugendausschusssitzung (JAS) der Deutschen Tanzsportjugend in Berlin-Reinickendorf statt. Als Präsident des gastgebenden Verbandes begrüßte Thorsten Süfke die Teilnehmer und nutze die Gelegenheit, um die Neuerungen und Termine im Jazz- und Modern Dance zu präsentieren. Ein großer Meilenstein ist das von den Jugendsprech...

von Daniel Reichling

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

German Open 2015

Weitere Finalteilnahmen deutscher Paare am fünften Tag

GOC Juveniles II Latein: 5. Elias Nazarenus//Sofia Bersch, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim 6. Danil Tkachenko/Jasmina Knust, TD Düsseldorf Rot-Weiss

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

German Open 2015

Weitere Finalteilnahmen deutscher Paare am drittten Tag

GOC Junior I Latin: 2. Daniel Lenz/Vanessa Viktoria Gerke, Schwarz-Weiss Club Pforzheim GOC Adult Rising Star Standard: 7. Nikita Goncharov/Alina Siranya Muchalik, TSA im VfL Pinneberg GOC Senior II A Standard: 6. Ulrich Spanka/Jekaterina Figul, TC Schwarz-Silber Halle

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

German Open 2015

Weitere Finalteilnahmen deutscher Paare am zweiten Tag

GOC Junior II Latin: 4. Claudiu Ana/Michelle Nazarenus, Schwarz-Weiss Club Pforzheim 6. Efrem Kuzmmichenko/Samira Hafez, btc Grün-Gold der TG Berlin World Team Cup Youth: 3. Deutschland (Dominik Stöckl/Ktaharina Belz, Nikita und Elisabeth Yatsun, Mikael Tatarkin/Nicole Wirt, Jan Janzen/Victoria Litvinova)  

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

Fast ein EM-Finale

GOC: Jugend Latein

Im Semifinale der Jugend Latein waren noch alle sechs Paare aus dem letzten EM-Finale dabei. Zwei von ihnen blieben zur GOC-Endrunde auf der Strecke. Sechs Jugendpaare zeigten ein hochklassiges Finale, in dem sich die Europameister eindeutig durchsetzten. Weitere Vergleiche zum EM-Finale vom April erübrigen sich, weil vier russsische Paare im GOC-Finale tanzten. Der zweite Platz ging allerdings na...

von Ulrike Sander-Reis

Tanzsportjugend
Tanzsportjugend

Tanzbetonter Kindergarten – kindergartenbetonter Verein

Der Deutsche Tanzsportverband verleiht die Prädikate " Tanzbetonter Kindergarten" und "Kindergartenbetonter Verein" an Kindergärten und Mitgliedsvereine des DTV, die sich um die Förderung des Tanzsports an Kindergärten verdient machen. Ausgezeichnet werden tänzerische Aktivitäten im Rahmen der Zusammenarbeit von Kindergärten und Mitgliedsvereinen des DTV, die nach den Sommerferien 2014 bis zu den ...

von Daniel Reichling

Tanzsportjugend
Tanzsportjugend

Tanzsportbetonte Schule - schulsportbetonter Verein

Der Deutsche Tanzsportverband verleiht die Prädikate " Tanzsportbetonte Schule" und "Schulsportbetonter Verein" an Schulen und Mitgliedsvereine des DTV, die sich um die Förderung des Tanzsports an Schulen verdient machen. Ausgezeichnet werden tanzsportliche Aktivitäten (z. B. in Arbeitsgemeinschaften, in Wahlpflichtkursen, im Sportunterricht), die im Schuljahr 2014/2015 kontinuierlich angeboten wu...

von Daniel Reichling