News

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

Nationaler Formationswettbewerb der Kinder 2016 in Gevelsberg

Der Deutschland-Cup der Kinderformationen Jazz- und Modern Dance im nächsten Jahr wird von der Tanzsportabteilung im VfL Gevelsberg Turnen ausgerichtet. Am 5. Juni 2016 werden die besten Kinderteams aller Ligen aus ganz Deutschland die beste Formation in der Sporthalle West (Am Hofe 12, 58285 Gevelsberg) ermitteln. Der Deutschland-Cup der Kinder in den Wettbewerbsarten Solo, Duo und Small Groups w...

von Thorsten Süfke

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

SuDaFe - WDSF Junior II Standard

Finale ohne deutsche Beteiligung

Nachdem bereits am Vortrag der Sieg nach England ging, holten sich Glenn-Richard Boyce/Kayleigh Andrews auch den Sieg in der Standardsektion bei den Junioren II. Sie dominierten das Turnier und gaben nur wenige Bestwertungen an ihre Konkurrenz ab. Im Finale, dass ohne deutsche Beteiligung ausgetragen wurde tanzten neben zwei lettischen Paaren auch je ein Paar aus Litauen, Dänemark und der Tschechi...

von Sibylle Hänchen

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

SuDaFe - WDSF Youth Latein

Tatarkin/Wirt holen sich den Sieg

62 Paare starteten um 9 Uhr zur WDSF Rangliste der Jugend A Latein, von denen sieben Paare aus vier Nationen das Finale tanzten. Im Vorjahr noch auf Platz drei, gaben Mikael Tatarkin Nicole Wirt (Deutschland) lediglich den Paso Doble ab und holten sich den Sieg. Die Plätze zwei und drei gingen an zwei polnische Paare, wobei sich Danila Telpukhovskiy/Oliwia Popek ein spannendes Duell um Platz drei ...

von Sibylle Hänchen

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

SuDaFe - WDSF Junior II Latein

Dreimal Deutschland im Finale

Mit 71 Paaren und damit elf mehr als im Vorjahr startete am Nachmittag das Turnier der Junioren II B Latein. Der Sieg ging hier klar an die Engländer Glenn-Richard Boyce/Kayleigh Andrews, die lediglich den Cha Cha an die späteren Drittplatzierten Ej Giovanni Cena/Enrica Di Maria abgaben. Für die Geschwister Yatsun ging es in diesem Jahr einen Treppchenplatz nach oben. Sie teilten sich nach dem Pas...

von Sibylle Hänchen

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

SuDaFe - WDSF Youth Standard

Dominik Stöckl/Katharina Belz verteidigen Platz zwei.

51 Paare starteten zum ersten Weltranglistenturnier des 17. Summer Dance Festivals am Samstagvormittag. Das Finale bestritten Paare aus sechs Nationen. Zwei von ihnen, Dominik Stöckl/Katharina Belz und Lauris Paegle/Jelizaveta Rukosujeva, waren bereits im Vorjahr in der Runde der letzten sechs. Ein klare Angelegenheit wurde es für Mateusz Brzozowski/Justiyna Mozdzonek (Polen), die alle Tänze gewan...

von Sibylle Hänchen

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

Offene Practice mit Bundeskader Standard und Latein

Die Bundestrainer Martina Weßel-Therhorn und Horst Beer laden zusammen mit dem Bundes-A/B-Kader Standard und Latein zu einer weiteren "Offenen Practice" ein. Dieses Mal dient das gemeinsame Training als Vorbereitung für die German Open Championships. Die Practice ist offen und kostenfrei für alle Paare der B- bis S-Klassen. Termin: Mittwoch, 22. Juli 2015, 19:00 - 22:00 Uhr Ort: TD TSC Düsseldorf ...

von Daniel Reichling

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

Neuer Norddeutscher Meister 2015 der Jugend in Wuppertal ermittelt

Vor nicht ausverkaufter Kulisse, aber mit toller Stimmung in der Sporthalle Küllenhahn (Wuppertal-Cronenberg), präsentierten sich zwölf JMD-Jugendformationen um ihren Norddeutschen Jugendmeister zu finden. Zusammengesetzt wurde das Teilnehmerfeld aus den Jugendverbandsligen Süd-Ost, Nord-Ost und West. Beginnend mit einer Vorrunde, bekam man einen ersten starken Eindruck, über die Vielfältigkeit de...

von Thorsten Süfke

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

Deutschland = Nordeuropa

Teil-Europameisterschaften in Riga

Deutschland gehört zu Nordeuropa. Zumindest wenn es um die North European Championships in Riga geht: An diesen offenen Teil-Europameisterschaften dürfen Paare des DTV teilnehmen. Startberechtigt sind Junioren I, Junioren II, Jugend, Hauptgruppe und Senioren (jeweils Standard und Latein). Termin: Freitag, 18.12.2015 ab 9 Uhr. Meldungen nur per Auslandsstartgenehmigung über die DTV-Geschäftsstelle....

von Ulrike Sander-Reis

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

Nächste offene Practice am 22. Mai in Bremen

Im Rahmen des Dancing Superstar Festivals werden unter der Leitung der beiden Bundestrainer Martina Weßel-Therhorn und Horst Beer am Freitagabend (22. Mai) offene Trainingseinheiten angeboten. Diese "offene Practice" gilt für Standard- und Lateinpaare gleichermaßen und findet am 22.5.2015 von 20:00 - 21:30 Uhr im Congress-Center Bremen statt. 

von Daniel Reichling

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

Zweiter Sieg für Nikita und Elisabeth Yatsun

Hessen tanzt: Ranglistenturnier Junioren Latein

Nikita und Elisabeth Yatsun bewiesen auch im Ranglistenturnier der Junioren Latein ihre Ausnahmestellung und setzten ihre Erfolgsserie mit einem weiteren Sieg fort. Die Geschwister Yatsun hatten damit ihr drittes Ranglistenturnier am Hessen-tanzt-Wochenende absolviert. Auf dem zweiten Platz wiederholte sich das Ergebnis der Deutschen Meisterschaft: Steven Korn/Katrin Domme sorgten für den Doppeler...

von Ulrike Sander-Reis