News

Mehrere Kategorien

"Jazzy Steps" aus Cottbus gewinnen Deutschland-Cup der Kinderformationen

Mit der Musik "Big Bad Wolf" und dem dazu passenden Wolfsgeheul setzten sich die Tänzer*innen vom Jazz Dance Club 99 an die Spitze und qualifizierten sich somit für die Weltmeisterschaft im Dezember in Belgien.

von Stefan Wendt

Mehrere Kategorien

Deutsche Paare kehren erfolgreich aus Tschechien zurück

Die Turniere des Grand Prix Austerlitz in Brünn waren international nicht nur gut besucht, sondern auch sehr erfolgreich für die Paare von Tanzsport Deutschland, die vier Turniersiege einfuhren und bei weiteren Finalteilnahen erfolgreich abschnitten.

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

DTSJ-Kindertanzseminar in Glinde (Hamburg)

Die DTSJ bietet ein neues Kindertanzseminar an. Anmeldungen sind bis zum 29.09.2023 möglich.

Am Sonntag, dem 29. Oktober 2023 findet in Glinde das nächste Kindertanzseminar mit Anita Pocz als Referentin statt.

Der Schwerpunkt liegt in der Arbeit mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter.

Für inhaltliche Rückfragen steht David Kiefer unter der Telefonnummer 0160 97217221 oder per Mail unter Jugendwart@ntv-tanzsport.de zur Verfügung.

Ansonsten können Sie sich auch gerne bei Malin Krohn: jugendreferent@tanzsport.de melden

Der Link zur Anmeldung befindet sich hier. Meldeschluss ist

von Malin Krohn

Mehrere Kategorien

DTV Geschäftsstelle aufgrund des Brückentages geschlossen

Nach dem Feiertag Christi Himmelfahrt am Donnerstag bleibt die DTV-Geschäftsstelle am kommenden Freitag, 19. Mai, geschlossen. Wir sind ab Montag, 22. Mai, wieder für Sie da.

von Ute Hillenbrand

Mehrere Kategorien

Auslandserfolge vom ersten Maiwochenende

Zwei Siege und viele weitere Finalteilnahmen

Zwei Siege und viele weitere Finalteilahmen gibt es vom Wochenende zu berichten. Reiseziele waren Albanien, Bulgarien, Litauen und Italien. Daniel Pastuchow/Anastasia Elkin ließen jegliche Konkurrenz der Jugend in Albanien hinter sich und ihre Altersgenossen Maximilian Bier/Eveline Ishchenko setzten sich in Italien an die Spitze des Lateinfeldes.

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Meister gekürt

Deutsche Meisterschaften Junioren II und Jugend Kombination sowie Masters I Latein

Am ersten Maiwochenende trafen sich Paare der deutschen Tanzsportjugend und der Masters I in Darmstadt. Gastgeber für die Deutschen Meisterschaften war das TSZ Blau-Gold-Casino Darmstadt. Deutsche Meister der Junioren II Kombination wurden Yigit Bayraktar/Lukrecija Kuraite. In der Königsklasse der Jugend holten sich Daniil Rybak/Xenia Kashcheev die Krone und bei den Masters I Latein standen Markus Heffner/Marina Scharin-Mehlmann ganz oben auf dem Siegertreppchen.

von Gaby Michel-Schuck

Yigit Bayraktar/Lukrecija Kuraite - Foto: Privat
Tanzsportjugend

Siegreich in Estland

Turniersiege bei den WDSF Open Junioren II in Tallinn

Beim Tallinn Dance Cup in Estland gingen Yigit Bayraktar/Lukrecija Kuraite bei den WDSF Open Junior II Standard und Latein an den Start. Sie gewannen beide Turniere und konnten somit ihre Heimreise nach Bremen mit zwei Siegen, Pokalen und Goldmedaillen antreten.

von Lars Keller

Team Germany: Luna Maria Albanese und Dimitrii Kalistov sowie Anastasia Elkin und Daniel Pastuchow (v.l.n.r.)
Mehrere Kategorien

Kalistov/Albanese im Finale

Europameisterschaft Jugend Latein

In Chisinau, der Hauptstadt der Republik Moldau, wurde am Samstag (15. April) die Europameisterschaft der Jugend in den lateinamerikanischen Tänzen ausgetragen. 48 Paare aus 27 Nationen waren in den "Palast der Republik" gekommen, um den europäischen Titelträger des Jahres zu ermitteln. Darunter auch die beiden deutschen Top-Paare.

von Thorsten Süfke

Yigit und Lukrecija Foto: privat
Tanzsportjugend

Weiterer DSE-Erfolg für Yigit und Lukrecija

DSE Children Grand Prix in Siauliai

In der Großstadt Schaulen in Litauen wurde ein weiteres Turnier der DSE Children Grand Prix Serie für die Junioren II Standard und Latein ausgetragen. Die Bremer Yigit und Lukrecija standen ein weiteres Mal in der Lateinsektion ganz oben auf dem Treppchen.

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Neues im Bereich Jugendschutz

Neue Schulungsvideos im Jugendschutz und Überarbeitung der Jugendschutz Seite

Der DOSB und die Deutsche Sportjugend haben neue Schulungsvideos im Bereich Jugendschutz und Prävention sexualisierter Gewalt veröffentlicht. Die Videos können von Sportverbänden und -vereinen zur Sensibilisierung und Schulung unterschiedlicher Akteur*innen im Sport (z.B. Sportler*innen, Trainer*innen/Übungsleiter*innen, Betreuer*innen, Funktionär*innen) genutzt werden und stellen ein niedrigschwelliges Format zur Vermittlung von Wissen und Handlungssicherheit dar. Diese sind unter https://saf

von Tony Keller