News

Mehrere Kategorien

Gebietsmeisterschaft Ost in der Kombination: Etzold/Jörgens die Nr. 1 in der Hauptgruppe

Die letzte Gebietsmeisterschaft Ost dieser Art begeisterte mehrere hundert Zuschauer. Bereits am Nachmittag waren die vorderen Tischreihen im Berliner Palais am See belegt und die Zuschauer unterstützten die Paare aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin nach Kräften.

von Thorsten Süfke

Die Deutschen Meister der Jugend A Latein: Dimitrii Kalistov/Luna Maria Albanese - Foto: Tino Krieg
Mehrere Kategorien

Tolle Tage der Lateinjugend - Tag 2

Deutsche Meisterschaften Latein der Kinder und Jugend in Stuttgart

Heute noch in Tanzkleidung, am morgigen Rosenmontag wahrscheinlich bereits im Kostüm als Batman oder Prinzessin verkleidet, präsentierten sich zuerst die Kinder und danach die Jugend bei ihrer Deutschen Meisterschaft Latein 2023 in Stuttgart. Und wie bereits am Samstag konnte das Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach auch am Sonntag verkünden: Ausverkauft! Alle Sitzplätze waren weg, es gab nur noch vereinzelte Stehplätze.

von Lars Keller

Deutsche Meister Junioren II B Latein 2023: Nicolas Valentin Denius/Xenia Remmele - Foto: Bon van Ooik
Mehrere Kategorien

Tolle Tage der Lateinjugend - Tag 1

Tanzsportjugend tanzt am Faschingswochenende in Stuttgart auf

Während man vielerorts buntkostümierte Menschen auf dem Weg zu Faschingsveranstaltungen sah, putzte sich die Tanzsportjugend für ihre Deutschen Meisterschaft Latein heraus. Am ersten Tag stellten sich die Junioren I und II dem Wertungsgericht. Der erste Titel des Tages ging nach Berlin an Malik Arendt/Yeva Vysochanska. Bei den Junioren II freuten sich die Düsseldorfer Nicolas Valentin Denius/Xenia Remmele über ihren eindeutigen Sieg.

von Lars Keller

Mehrere Kategorien

Livestream DM Jugend Latein

Deutsche Meisterschaft in Stuttgart auf Sportdeutschland.TV

In Zusammenarbeit mit Sportdeutschland.TV werden die Deutschen Meisterschaften der Kinder, Junioren I und II sowie der Jugend am Wochenende 18./19. Februar in Stuttgart im Livestream übertragen.

von Lars Keller

Mehrere Kategorien

Infoveranstaltung des LTV Berlin

Am 15. Februar um 19:00 Uhr

Solo-/Duo-Turniere Standard/Latein – so geht’s

Wie in der ersten Ausgabe unseres Verbandsmagazins bereits vorgestellt, werden aktuell viele Solo- und Duo-Turniere Standard/Latein angeboten. Das Pilotprojekt Solo/Duo/Small Groups startete bereits in 2022 und erfreut sich immer größerer Beliebtheit.

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Wir gehen gemeinsam

DTV-Mitglieder können jederzeit an TAF-Turnieren teilnehmen

Aus gegebenem Anlass wird darauf hingewiesen, dass Mitglieder von DTV-Mitgliedsvereinen jederzeit an TAF-Turnieren teilnehmen können. Es besteht eine grundsätzliche Starterlaubnis, die im TAF-DTV Abkommen geregelt ist.

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Wochenendlektüre

eMagazine online

Rumänien, Italien und Spanien – überall waren im letzten Quartal 2022 deutsche Paare erfolgreich unterwegs. Wer wo welchen Titel ertanzte und wie Sie Nachwuchs generieren können, lesen Sie in der Ausgabe 1/2023, hier:

https://tanzspiegel.1kcloud.com/ep15ea72926d8393/#0

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Willkommen 2023

Tanzsport Deutschland - Moments 2022

Mit diesem kleinen Jahresrückblick bedanken wir uns bei all unseren Mitgliedern, Sportlerinnen und Sportlern, Trainerinnen und Trainern sowie Funktionärinnen und Funktionären für all die schönen Momente, die ohne Sie nicht möglich gewesen wären. Ein Dankeschön geht auch all unsere Fotografinnen und Fotografen, die diese Augenblicke für uns eingefangen haben.

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Frohe Weihnacht

 

„Du kannst nicht negativ denken und Positives erwarten“
(Autor unbekannt)

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

German Open Championships 2023

Online-Umfrage an alle startberechtigten Paare gestartet

Die Planungen der GOC für das kommende Jahr sind derzeit im vollen Gange und wir würden uns über ein Feedback der bereits per Mail angeschriebenen Sportler*innen sehr freuen, damit wir gemeinsam den Tanzsport in Deutschland und die Veranstaltung weiter nach vorne bringen.

Die Umfrage ist bis zum 15. Januar 2023 offen. Für eine rege Teilnahme wären wir sehr dankbar.

 

Deutscher Tanzsportverband e.V.

Ivo Münster

Sportwart

 

von Ute Hillenbrand